packages

A place to talk about whatever Scope music/gear related stuff you want.

Moderators: valis, garyb

Post Reply
tomas
Posts: 43
Joined: Sun Jan 13, 2002 4:00 pm

Post by tomas »

hi leute weiß jemand von euch was für synths in den kommenden synthpackages sind?
hab irgendwo bilder in diesem forum gesehen da aber alles auf engisch war (der text dazu)
wußte ich nicht ob es sich um die packages handelte.
Wenn dies aber der fall war hat mich dies gewundert weil ich keinen neuen darin gesehen habe bis auf den lightwave und den 8sdi.

bin halt am überlegen auf das propack zu verzichten und statt dessen ein synthpackage zu holen.

:sad: vrdammt wenn ich nur wüßte ):

Bin für jeden tipp und jede information dankbar.

Grüße ans Forum: Tomas M
User avatar
astroman
Posts: 8455
Joined: Fri Feb 08, 2002 4:00 pm
Location: Germany

Post by astroman »

hi, das Propack ist eigentlich kaum zu schlagen für 149 Euro, es sei denn man braucht weder den Sampler noch den Modular. Die freien Synths wie Saturn, UKnow, etc. lassen die Synthpacks, egal wie sie letzlich gestaltet werden, nicht soo glänzend aussehen (aus preislicher Sicht).
Betrachte den Modular als superflexibles Effekgerät und denk dir den STS (zB. mit single-cycle-waves) als Synth mit fast-Vectron Eigenschaften. Für mich (subjektiv) war das Propack DER deal des letzten Jahres.

ps: sorry, das ich deinen Wohnort kürzlich nach Skandinavien verlegen wollte, obwohl wir in Wirklichkeit gerade mal 100 km auseinander wohnen :smile:
tomas
Posts: 43
Joined: Sun Jan 13, 2002 4:00 pm

Post by tomas »

Hi astroman,
Genau das ist das problem.
Den mod 2 und sts hab ich schon und in den neuen packages hab ich auch nicht neue synths gesehen bis auf den lightwave und den (sdi8 (oder so).
Ich meine ich hab die bilder der synthpacks in diesem forum gesehen und war vrwundert den uknow oder andere bekannte synths darin
gesehen zu haben.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Jetzt schreibst du auch noch das einige freeware synths darin enthalten sind(saturn,...) die man sich auch aus dem netz runterziehen kann.
Jetzt verstehe ich fast garnichts mehr.Es sei den die bekannten synths wurden verbessert.....etc.

Im moment ist das propack, denke ich, eine vernünftige (vieleicht die vernünftigste) lösung.
Selbst wenn man den sts und den mod 2 hat,
bekommt man doch noch einen mixer,
vocoder III, pattern delay, lightwave,...etc,
auf die festplatte instaliert.
Würdest du oder jemand anderes der das liest mich darin bestätigen?

P.s.: Das mit skandinavien stört mich überhaupt nicht.:sad:
Aber woher weißt du das wier nur 100 km. voneinander entfernt wohnen??
Wenn du mir den trick nicht verraten willst, ist auch ok. Kann ich verstehen. :wink:
King of Snake
Posts: 1544
Joined: Fri Apr 13, 2001 4:00 pm
Location: the Netherlands
Contact:

Post by King of Snake »

please can we keep this forum in english? I can read a bit of german but I guess englsih is a bit easier...
User avatar
at0m
Posts: 4743
Joined: Sat Jun 30, 2001 4:00 pm
Location: Bubble Metropolis
Contact:

Post by at0m »

I'm happy as long the Japanese keep using English for manuals and devices.

:lol:
more has been done with less
https://soundcloud.com/at0m-studio
User avatar
astroman
Posts: 8455
Joined: Fri Feb 08, 2002 4:00 pm
Location: Germany

Post by astroman »

sorry for the inconvenience with the german language, but tomas is having real problems with the contents of CW's anouncements. :sad:
just 'one more time...', please

Wenn man Mod2 und dem STS3000 hat, kann man sich das Propack eigentlich sparen.
Die Freeware Devices haben natürlich nichts damit zu tun. Sie legen nur die Messlatte für 'Bezahl-Synthis' ziehmlich hoch.
Und manche 3rd party Produkte (z.B. Celmo u. EarlyFirst) bieten sehr hohe Qualität fürs Geld. Mail mir einfach, falls du mal Probleme mit der Sprache hast, man kann schliesslich nicht alles können. :smile:

ich hatte irgendwas von Hannover in Verbindung mit deinem Namen im Kopf, kann aber auch eine Verwechselung sein - man liest halt zuviel... :roll:

<font size=-1>[ This Message was edited by: astroman on 2002-03-03 12:21 ]</font>
Post Reply