howe can I use the ADAT A In OUTs by Pulsar 1 v 4.5????
ja , der mixer roland vm3100 pro hat einmal SPDIF In und OUT und zusätzlich einmal ADAT in OUT, ich kann es ja beim Scope umzwichen, ich meinte mit der kabel der nicht mehr steckt den SPDIF kabel, den hatte ich auchmal drinn um zu sehen ob es wenigstens über die SPDIF verbindung geht, es ging, ich konnte die audio datei von cubase über den mixer zum monitoren hören, und auch hierdurch habe ich die erste rote Led beim ADAT leuchten sehen, nun habe ich die SPDIF kabel rausgenommen da ich ja nur mit ADAT arbeiten will, hier ging der Led auch noch, als ich dann aber die neue letztere konfigration bei scope ausprobiert habe habe ich die rotes LED nie wieder gesehen, jedoch im cubase konnte ich die 8 x 24 bit ins und 8 x 24 bit outs sehen.
Und das was ich mit dem ADAT machen möchte ist folgendes, ich möchte einzelne Digital Kanäle vom Cubsae in meinen digital mixer einzeln verlegen, sprich einen BaseDrum von Halion sampler die aus kanal mono 1 ausgeht und bei meinem Mixer dann übers adat kabel auf kanal 13 landet da ich die kanäle 13-20 als digital nutze, dafür ist es ja auch gedacht, die kanäle von 1-12 sind ANALOG eingänge. Tja das mit dem ADAT ist so wie ich oben möchte, bassdrum auf kanal 13 der mixer senden, hihat auf kanal 14, snare auf kanal 15 usw. und hier kann ich diese einzeln ankommende elememntze auch einzeln bearbeiten was ton höhe, tiefe , mitten und effekteinschleisungen angeht, das ist mein ziel. Im buch von pulsar stehet echt nicht viel, ich bib auch langsam am ende, schon seit 4-5 tage und nächte bin ich drann, auch beim anderen forums, ich farge mich immer noch ob es an den kablen lieget, da es ja für Homevideo anwendungen gedacht ist, aber lichtkable ist lichtleitend und das tut diese auch bestens.. na ja weis auch nicht mehr, ich brauche echt ne pause, menen augen tun schon weh vom TFT glotze. danke für alle eure mühen erstmal... bis dann.............
Und das was ich mit dem ADAT machen möchte ist folgendes, ich möchte einzelne Digital Kanäle vom Cubsae in meinen digital mixer einzeln verlegen, sprich einen BaseDrum von Halion sampler die aus kanal mono 1 ausgeht und bei meinem Mixer dann übers adat kabel auf kanal 13 landet da ich die kanäle 13-20 als digital nutze, dafür ist es ja auch gedacht, die kanäle von 1-12 sind ANALOG eingänge. Tja das mit dem ADAT ist so wie ich oben möchte, bassdrum auf kanal 13 der mixer senden, hihat auf kanal 14, snare auf kanal 15 usw. und hier kann ich diese einzeln ankommende elememntze auch einzeln bearbeiten was ton höhe, tiefe , mitten und effekteinschleisungen angeht, das ist mein ziel. Im buch von pulsar stehet echt nicht viel, ich bib auch langsam am ende, schon seit 4-5 tage und nächte bin ich drann, auch beim anderen forums, ich farge mich immer noch ob es an den kablen lieget, da es ja für Homevideo anwendungen gedacht ist, aber lichtkable ist lichtleitend und das tut diese auch bestens.. na ja weis auch nicht mehr, ich brauche echt ne pause, menen augen tun schon weh vom TFT glotze. danke für alle eure mühen erstmal... bis dann.............
The funny thing about German is you could be talking about the weather and football, and to the rest of us it looks like bloody astrophysics and quantum mechanics.
Core2Quad Q9400 2.66Ghz, Asus P5Q EPU,Radeon HD4350 4Gb Ram,320Gb 7200Rpm,Windows 7 Pro 32 bit,Cubase 4+5,NI Komplete 5+6, Scope 5 - Mix&Master - Synth&Sampler,Pulsar II Classic - PulsarII XTC,.Core2duo 3.00Ghz.Presonus Firestudio Tascam FW1884
hello my hero friends, thanks for to many helps, but Im calling today the Roland Support germany, and Im telling him about the VM 3100 Pro Mixer Digital In and Outs, and he tell me " no way, the roland mixer has not ADAT interface, okay its have TOSLINK Cable in out, but if you need to use this In s and Outs like an 8x ADAT IN and Out so you to have buy an DIF-AT Box to switsch it between the RMBD2 OUT from Roland Mixer an the ADAT Element like Scope ADAT INS and OUTS" Im shoking now!!!! I can not believ it, Im looking by ebay about this DIF-AT box, this F**cking box costs more than used Roland VM 3100 Pro Mixer, 320 Euros, SHOK TOTALY .
I can not believe it, Im buying this Roland VM300 Pro to Use the ADAT ins and Outs with my Scope Pulsar One Card.
Im Asking him why the Roland VM3100 gets the PRO name, becasue it have 12 Mono Channels and 8 Digital Channels, but not via ADAT, so he tell me that I have 8 channels more if I use the RMDB-2 system in the roland mixer, so its an PCI card with R-BUS cable to connecting on Roland mixer, and here I can use 8 digital Ins and 8 digital out on the channels 13-20 in my Roland Mixer.
So Im changing the Clock Source in my mixer on RMBD-2 and connect the R-BUS Cable in the PCI Card that takes the name RPC-1 Card, and the roland mixer show me the messege "RMBD-2 Locked", so Im starting the cubase and look first in the audio device system, here Im changing the audio device from scope to RPC-ASIO and now I can see 8 times Ins and 8 times Outs, but with 61.224 ms latence , so Im startin an new 16 channel midi Project and look first about the Cubase Ins and Outs, here I can see now all 8 ins and outs from RPC-ASIO
I can not believe it, Im buying this Roland VM300 Pro to Use the ADAT ins and Outs with my Scope Pulsar One Card.
Im Asking him why the Roland VM3100 gets the PRO name, becasue it have 12 Mono Channels and 8 Digital Channels, but not via ADAT, so he tell me that I have 8 channels more if I use the RMDB-2 system in the roland mixer, so its an PCI card with R-BUS cable to connecting on Roland mixer, and here I can use 8 digital Ins and 8 digital out on the channels 13-20 in my Roland Mixer.
So Im changing the Clock Source in my mixer on RMBD-2 and connect the R-BUS Cable in the PCI Card that takes the name RPC-1 Card, and the roland mixer show me the messege "RMBD-2 Locked", so Im starting the cubase and look first in the audio device system, here Im changing the audio device from scope to RPC-ASIO and now I can see 8 times Ins and 8 times Outs, but with 61.224 ms latence , so Im startin an new 16 channel midi Project and look first about the Cubase Ins and Outs, here I can see now all 8 ins and outs from RPC-ASIO
because its faster, better and easyer
but one problem is there , I dont know howe I can kick it in the *ss, the 61.224 ms Latence Time in the RMDB-2 Configuration in the cubase Sound device system, it tooooooo much, 61 ms is not good if I want to make and beat on 125 bpm with 3-4 tasts on my masterkeyboard, know somebody howe can I take the latenztime from 61 ms of 10 or 13 ms???
In the manual about the roland vm3100 pro mixer is nothing about this to reading!^^



but one problem is there , I dont know howe I can kick it in the *ss, the 61.224 ms Latence Time in the RMDB-2 Configuration in the cubase Sound device system, it tooooooo much, 61 ms is not good if I want to make and beat on 125 bpm with 3-4 tasts on my masterkeyboard, know somebody howe can I take the latenztime from 61 ms of 10 or 13 ms???
In the manual about the roland vm3100 pro mixer is nothing about this to reading!^^
okay now Im finding out howe you can take the latence by RPC-1 RMBD2 from 61.221 ms to 11 ms>>> You have first look in the Audio device system by Cubase and look unther the ASIO Audiobay >>>Roland RPC-1 ASIO and now you can see the clock source, and unther the clock sorce is the Setting button, klick on it and its openning an new Window> Roalnd RPC-1 Control panel, now here you klick on Hardware settings and put the sample Per buffer from 2500 down to 500 by ASIO and 2 ms by WAVE and click on DONE, finish, thats All.
And this information costs you nothing,too
And this information costs you nothing,too

hey jan, du retter aller schwachen, ich habe eine bogen die reist nicht und bricht nicht wennich es zu doll spanne, schonm,al von eine Osmanischen Bogen gehört
du hättest ja genau so gut an meine seitv stehen können als diese blödman astromen mich erziehen wollte, von wegen 150 euro bezahlen fürs Hilfe hier im forum, gehts noch... mach dir keine sorgen als wegen meine bogen, wenns doch reist dann ist es nur meins gewesen und nicht deins, und wen du schonmal der retter und beschützer bist dann tue es bitte vollständig und für jeden geleichermaasen verteilt ,oder lass es sein, okay?
hadi tschüß.




du hättest ja genau so gut an meine seitv stehen können als diese blödman astromen mich erziehen wollte, von wegen 150 euro bezahlen fürs Hilfe hier im forum, gehts noch... mach dir keine sorgen als wegen meine bogen, wenns doch reist dann ist es nur meins gewesen und nicht deins, und wen du schonmal der retter und beschützer bist dann tue es bitte vollständig und für jeden geleichermaasen verteilt ,oder lass es sein, okay?
hadi tschüß.



was astro damit uebrigens sagen wollte, ist nicht etwa, dass hier im forum dir jemand fuer seine hilfe o.g. knete abknoepfen will, sondern wenn du dich an jemand professionellen (und du wolltest ja eindeutig einen profi) in deiner umgebung wenden taetest, du mit einer saftigen gebuehr fuers beraten rechnen muesstest. dass du dir das geld lieber sparen willst und deshalb lieber im forum fragst, ist an sich ja kein problem. aber einfach das manual zu deinem roland mal lesen, feststellen, dass die toslink-buchsen gar kein adat rausfuehren, und somit erkennen, dass die frage "warum laeuft meine scope und mein roland nicht ueber adat miteinander?" voellig ueberfluessig ist, waere glaube ich fuer dich keine unloesbare aufgabe gewesen, oder?scopic wrote:du hättest ja genau so gut an meine seitv stehen können als diese blödman astromen mich erziehen wollte, von wegen 150 euro bezahlen fürs Hilfe hier im forum, gehts noch...
leute "hanzo" zu nennen (ich will gar nicht wissen, was das ist) wirkt sich uebrigens nicht unbedingt positiv auf die hilfsbereitschaft aus.
(zumindest hattest du aber den richtigen riecher, bei roland an jemanden zu geraten, der dir professionell vermittelt hat, dass du den falschen mixer fuer deine zwecke gekauft hast

--
I'm sorry, but my karma just ran over your dogma.
I'm sorry, but my karma just ran over your dogma.
sorry, under normal circumstances I wouldn't comment any of your rubbish, but I can't stand misquoting.scopic wrote:... als diese blödman astromen mich erziehen wollte, von wegen 150 euro bezahlen fürs Hilfe hier im forum, gehts noch...
You were only told that the local 'Yellow Pages' directory would be more appropriate to search the type of 'professional help' you requested, but then you shouldn't be surprised to pay between 50 and 150 Euro per hour.
that's just the way it is for people with limited abilities who don't get their stuff right - they hire a professional.
You asked for a 'profi' and a professional makes a job...
There was never a word about paid help from this site.
You're torturing at least 2 different forums with your thoughtless rubbish, not even able to recognize that your mixer doesn't have an Adat extension at all.
An answer you received on homerecording.de said it all
your kind of conversion simply confirms that you're nothing but a tickRe: Scope 4.5 ADAT KAbel verbindung, was mach ich da falsch?
#35
RandomRecords
Mitarbeiter
Geschrieben am: 11.11.2007 18:18
Ich glaube, das Problem ist eher, daß Dir einerseits einiges an Grundwissen fehlt und Du andererseits alles durcheinander machst.
1. Schritt:
Bring Cubase allein zum Laufen. Dazu ...
...Erst wenn Cubase einwandfrei läuft machst Du Dich an die Sache mit ADAT. Die Kabel die Du gekauft hast, sind die Richtigen. Ahnung von Creamware Krams hab ich auch, Du mußt aber auch zu hören.
Wenn Du die ASIO-Module in Deinem Projekt drin hast, dann verbinde sie mit einem der analogen Ausgänge der Karte, schließ da Boxen an und gib mal Bescheid, ob Du da Töne rausbekommst.


you sir, #$%^&889scopic wrote:Im posting it in this forum because the thread is about Creamware Scope Pulsar 1 ADAT INs and OUTs that not works with my Roland VM 3100 Pro du nur-das-letzte-eintrag-gelesen-und-deshalb-nix-verstanden-aber -maul-aufreisen -wie-ein-buckelwahl hanzo, mybe its better you read all the thread.![]()
![]()
what do you mean it doesn't work? you're not even using the scope card! your attempt is pointless. your spamming of this board is pointless. sell the card, it's doing you no good. who told you to set it up that way? roland? well, that's what you get for listening to them, they bypassed the card for you!
the ADAT connection WORKS. the ADAT connectors can also be s/pdif, which work. sure, the card works with the roland, just not for you, sorry. why do you even want to use the crappy roland mixer with the card anyway? the card does everything the mixer does and then some, and the card doesn't sound like a toy....the question was rhetorical, please don't answer.....
you're looking for help, but see no reason to be humble, fine. continue to do things your own screwed up way, but don't blame us or the hardware.
by the way, i AM a professional. i get paid to use the stuff and i get paid to set the stuff up and to teach how it works.
NOW the thread is closed........
there is no problem at all.
all recommendations were correct, there isn`t even a problem with his scope setup.
I did mention that looking into the roland manual would help to see what spec the roland adat has.
If he would have followed my tips he would have recognized the problem without calling a roland support line.
I`m pretty sure that there is some note in the roland manual that gives a hint like:
there is an extention card to get adat support for the roland mixer ... bla bla bla.....
anyways: reading always helps.....
all recommendations were correct, there isn`t even a problem with his scope setup.
I did mention that looking into the roland manual would help to see what spec the roland adat has.
If he would have followed my tips he would have recognized the problem without calling a roland support line.
I`m pretty sure that there is some note in the roland manual that gives a hint like:
there is an extention card to get adat support for the roland mixer ... bla bla bla.....
anyways: reading always helps.....
